Informationen zum Verein

Vereinszweck:

Obwohl die Zukunft eines jeden Landes in Kindern und Jugendlichen liegt, gibt es auch heute noch in Indien zahlreiche Kinder und Jugendliche, die, sich selbst überlassen, auf der Straße leben.

Ihre Eltern sind entweder verstorben oder sie haben, aus welchem Grund auch immer, ihre Familien verlassen.

Sie sind gezwungen, sich auf eigene Faust durchzuschlagen, was häufig in Müllsammeln, Betteln, Diebstahl, Prostitution, Drogenhandel oder Kinderarbeit etc. mündet.

Indien kennt keine mit uns vergleichbaren staatlichen Institutionen, die sich im Regierungsauftrag um die betroffenen jungen Menschen kümmern und sie betreuen.

Aus diesem Grund wurde 1998 der Verein „Christen für Straßenkinder e. V.“ durch deutsche Christen in Homburg/Saar ins Leben gerufen, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Gelder für den Aufbau und die Unterhaltung eines Kinderheimes in der Nähe von Bangalore/Südindien bereit zu stellen.

Zurzeit finden ca. 55 Kinder und Jugendliche dort ein liebevolles Zuhause unter der leitenden Obhut von Rev. N. David (Baptisten-Rev.).

Neben der Versorgung setzt sich die Heimleitung auch für die schulische und berufliche Bildung mit christlicher Prägung ein, um den Kindern auf diesem Weg den Start in ein „gutes Leben“ zu erleichtern.

Da die Vereinsmitglieder ausschließlich ehrenamtlich tätig sind, beschränken sich die Verwaltungskosten des Vereins auf das Allernotwendigste wie Porto,  Internet-  und Bankgebühren, die aus den Mitgliedsbeiträgen gedeckt werden, so dass darüber hinausgehende und gespendete Gelder ungeschmälert dem Kinderheim zugutekommen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Satzung des Vereins

 

 

Spendenbescheinigungen:

Mitgliedsbeiträge, regelmäßige Zuwendungen und Spenden sind steuerbegünstigt.

Wir stellen Ihnen unaufgefordert nach Ablauf des Kalenderjahres eine Jahressteuerbescheinigung aus.

Um Portokosten einzusparen bitten wir Sie, falls möglich, uns Ihre E-Mail-Adresse mitzuteilen.

Bitte geben Sie auf der Überweisung Ihre komplette Adresse an und nehmen Sie bitte zusätzlich mit dem Vorstand

Kontakt auf.

Christen für Straßenkinder e.V.
Fliederweg 10
66459 Kirkel
Telefon: 06849 1683
E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

 

KINDERPATENSCHAFT - VERBINDUNGEN ZU EINEM KIND IN NOT:

Gerne vermitteln wir Ihnen Kinderpatenschaften.

Der jährliche Förderbetrag sollte bei mindestens bei ca. 420 € liegen, selbstverständlich auch zahlbar in monatlichen oder vierteljährlichen Beträgen.

Es sind natürlich auch gerne höhere Beträge gesehen, da die laufenden Aufwendungen für das Kinderheimprojekt sehr hoch sind.

 

PROJEKTPATENSCHAFTEN:

Alternativ können Sie auch eine Projektpatenschaft für den Unterhalt des Kinderheims und für den Schulbetrieb übernehmen.

Eine Projektpatenschaft kann in beliebiger Höhe übernommen werden, möglichst in regelmäßigen festen Beträgen, damit der laufende Lebensunterhalt der Kinder planbarer wird.

Sonderspenden helfen z.B. bei der Fertigstellung / Renovierung der baulichen Anlagen sowie der Finanzierung von Krankenhausaufenthalten, Arztbehandlungen und Schuluniformen etc..